Kategorien
ct-Archiv

Jak się masz?…

 

… heißt Wie geht´s? auf Polnisch. Dies und andere kurze Sätze haben die SchülerInnen der Klasse 5.3 und des Pädagogik LK am 20. Und 23. Mai gelernt.  
Das PolenMobil Team war bei uns zu Besuch und hat uns einen Einblick in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Länder gegeben.  

Es handelt sich um ein Projekt des Deutschen Polen Instituts in Darmstadt und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz. 

Neben sprachlichen und landeskundlichen Aspekten, die den jüngeren SchülerInnen spielerisch näher gebracht wurden, ging es für den LK auch um historische und politische Themen. 

Das Lernen geschah in angenehmer ungezwungener Atmosphäre in deutscher und polnischer Sprache. Die SchülerInnen konnten ihr vorhandenes Wissen einbringen und neues dazu gewinnen. Am Ende der Workshops gab es eine typisch polnische Süßigkeit, eine Infobroschüre mit den Themen die behandelt wurden und einen Turnbeutel samt Kuli oder Bleistift.  

 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, denn es gibt die Möglichkeit eines Aufbauworkshops für die beiden Kurse und für alle anderen interessierten Kurse und Klassen die Wahl des Basismoduls.  

BIs do przyszłego roku. (Bis zum nächsten Jahr.) 

Melanie Sarioglu 

Kategorien
ct-Archiv

Neue Kollegin: Annika Diehl

Hallo zusammen,

viele von euch kennen mich bereits, da ich zuvor mein Referendariat an der BvA absolviert habe. Seit dem 1. Mai unterrichte ich die Fächer Deutsch und Erdkunde als frisch gebackene Lehrerin und übernehme im kommenden Schuljahr die Klassenleitung der neuen 5.3.

In meiner Freizeit reise ich gerne, vor allem in Lateinamerika, besuche Konzerte oder Festivals, lese oder treibe Sport.
Ich freue mich auf hoffentlich viele weitere Jahre an der BvA! 🙂

Liebe Grüße
Annika

Kategorien
ct-Archiv

Neue Referendarin: Iryna vom Bovert

Hallo zusammen,

mein Name ist Iryna vom Bovert. Ich bin seit April an der BvA als Referendarin tätig. Ich habe mein Studium 2018 an der TU Dortmund absolviert. Meine Fächer sind Englisch und Katholische Religionslehre.

Ich treibe gerne Sport, lese Bücher, verreise und mag neue Menschen kennenlernen. Mein Motto ist: Alles was mit Liebe und Herz gemacht wird, wird immer Erfolg haben.

Eure Schule ist mir in dieser kurzen Zeit schon ans Herz gewachsen. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben. Bestimmt werden wir uns besser kennenlernen und gemeinsam durch den schulischen Alltag gehen.

Kategorien
ct-Archiv

Neue Referendarin: Alessandra Müller-van Ishem

Hallo zusammen,

mein Name ist Alessandra Müller-van Ishem und ich habe im Mai 2022 mein Referendariat an der BvA begonnen und unterrichte die Fächer Mathematik und Evangelische Religion. Ich habe lange Zeit als Erzieherin in einer Grundschule gearbeitet und bin nun gespannt auf die nächsten 1,5 Jahre an der BvA! In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, reise und unternehme viel.

Ich freue mich, euch alle kennen zu lernen! 🙂

Kategorien
ct-Archiv

Neue Referendarin: Annika Schwarz

Hallo,

mein Name ist Annika Schwarz. Mein Studium mit den Fächerm Deutsch und Hauswirtschaft habe ich in Paderborn absolviert. Seit dem 01.05. bin ich Referendarin an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule und werde daher die nächsten eineinhalb Jahre hier verbringen. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und bin mit Freunden unterwegs.

Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und darauf, viele neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.

Kategorien
ct-Archiv

Impressionen der feierlichen Verabschiedung von Peter Gathen

Kategorien
ct-Archiv

LGBTQ+ Aktion der AG Vielfalt

Am 14.06.22 präsentierten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs aus der AG Vielfalt ihre Arbeitsergebnisse zum Thema LGBTQ+ und informierten ihre Mitschüler*innen über ihre gewonnenen Kenntnisse.  

Kategorien
ct-Archiv

Q1 erlebt „das Wohnzimmer der Christen“ – Kirchenführung durch St. Martin in Langenfeld-Richrath

Kategorien
ct-Archiv

Religionskurse besteigen den Glockenturm von St. Martin in Richrath

Kategorien
ct-Archiv

Wichtig! Wir suchen!

Für unsere Fremdsprachenassistentin aus England suchen wir für das kommende Schuljahr ab September 2022 ein kleines Apartment mit Kochgelegenheit oder ein Zimmer in einer WG, gerne in Langenfeld, Hilden oder auch in Monheim.

Rückmeldungen dazu gerne unter marion.schomakers@bva-gesamtschule.de