Kategorien
ct-Archiv

Der Kunst LK in Amsterdam

Auch dieses Jahr besuchte der Kunst LK der Q1 im Januar wieder Amsterdam, um die kulturellen, städtebaulichen und gesellschaftlichen Besonderheiten dieser wunderschönen Stadt kennen zu lernen. Einen ersten Überblick bekam der Kurs bei einer abendlichen Grachtenrundfahrt, die durch ein Lichterfestival zu einem besonders beeindruckenden Erlebnis wurde. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass Amsterdam auf Millionen von Holzpfosten erbaut wurde und 40 cm unter dem Meeresspiegel liegt. Eine interessante Vorstellung…

Neben der Besichtigung des van Gogh Museums und der ehemaligen NSDM Werft, heute ein Ort, an dem Startups und Künstler ihr Zuhause gefunden haben, stand auch der Besuch des Anne Frank Hauses auf dem Programm. In einem eindrucksvollen Workshop setzte sich der Kurs mit der tragischen Geschichte Anne Franks und ihrer Familie auseinander und sah sich im Anschluss die Räumlichkeiten in der Westermarkt Straße an, die noch nahezu unverändert erhalten geblieben sind.

Ein Besuch, der sicher noch lange nachklingt.

M. Bierther

Kategorien
ct-Archiv

Studienfahrt Rom

Vom 15. bis zum 19. Januar 2025 befanden sich zwei Kurse der Q2 (der Kunst-Leistungskurs von Frau Becks und der Pädagogik-Grundkurs von Frau Lubosch) auf Studienfahrt in der Hauptstadt Italiens, Rom.

Was für viele wie eine kleine Auszeit klingt, war für uns Schüler*innen mit einem anspruchsvollen Programm verbunden. Täglich legten wir etwa 20.000 Schritte zurück, um zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Dazu gehörten unter anderem das Kolosseum, das Forum Romanum, der Vatikan, das Pantheon und das Museum der Befreiung. Auch in unserer ausgiebigen Freizeit erkundeten wir eigenständig in kleinen Gruppen viele weitere Highlights der Stadt, wie zum Beispiel den Trevi-Brunnen oder die Spanische Treppe.

Neben den kulturellen und historischen Erlebnissen genossen wir auch die kulinarische Vielfalt der italienischen Küche.                                                                                                             Ob frisch zubereitete Pinsa, cremiges Gelato oder authentische Pasta.

Während der Romfahrt erlebten wir eine Menge, erweiterten unser Wissen und setzten uns kreativ mit dem Erlebten auseinander. So drehten wir beispielsweise Kurzfilme über das Museum der Befreiung, die auf der Instagram-Seite der Schule zu finden sind.

Die kulturreiche Studienfahrt hat uns nicht nur viel neues Wissen vermittelt, sondern bot auch eine willkommene Gelegenheit zur „letzten“ Erholung, bevor der Stress der Vorabiturphase beginnt.

Laura Sophie Paashaus & Stavros Stamatis

Kategorien
ct-Archiv

Alessia Prinz

Ich bin Alessia Prinz und seit November 2024 mit einer Planstelle neu an der BvA. Ich bin Sonderpädagogin, unterrichte das Fach Deutsch und mache hier und da auch fachfremden Unterricht z.B. in Kunst oder Hauswirtschaft.

Ich freue mich, jedem und jeder dabei zu helfen, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu stärken und gemeinsam mit euch eure Potenziale zu entfalten und euch dabei zu unterstützen, euren individuellen Weg zu finden. 

Kategorien
ct-Archiv

Madeleine Greitzke

Hallo liebe BvA, 

mein Name ist Madeleine Greitzke und ich bin die neue Sport- und Französischlehrerin an der Schule.  

Nachdem ich bereits mein Praxissemester vor einigen Jahren an dieser Schule absolviert habe und viele tolle Erfahrungen sammeln und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen kennenlernen durfte, habe ich mich sehr gefreut, die ausgeschriebene Planstelle hier an der Schule antreten zu dürfen. 

Allgemein bin ich ein großer Fan des Konzeptes der Gesamtschule. Mit gefällt vor allem die große Vielfalt an Menschen, die am Schulleben beteiligt sind. Ich finde es toll, viele verschiedene Menschen an einem Ort zu haben, denn aus meiner Sicht können auf diese Weise alle voneinander lernen und profitieren. Des Weiteren ist es mir wichtig zu vermitteln, dass in jedem und jeder ein verborgenes Talent schlummert, dass es nur herauszufinden vermag. 

Ich freue mich auf viele weitere Erfahrungen und Gespräche mit Euch und stehe stets für Fragen zur Verfügung. 

Eure Madeleine Greitzke 

Kategorien
ct-Archiv

Finale des Englisch Lesewettbewerbs Jahrgang 7 an der BvA

Kategorien
ct-Archiv

566 Briefe für den Briefmarathon

Kategorien
ct-Archiv

Zeitzeugin des 2. Weltkrieges zu Besuch an der BvA

Kategorien
ct-Archiv

2. Runde der Schulmeisterschaften

Kategorien
ct-Archiv

Volleyball-Team der Jungen war erfolgreich

Kategorien
ct-Archiv

Volleyball-Team der Mädchen war erfolgreich