Inhaltsüberblick
- Vorwort
- Berichte aus dem Schulleben
- Informationen
- Terminkalender und Bücherliste
- Verabschiedungen
- Neue Kolleg*innen
- Neue Referendarinnen
Vorwort
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Gesundheit ist das höchste Gut, sie möge jedem Einzelnen erhalten bleiben. Sorgen wir aber auch für die Gesundheit unserer Mitmenschen, indem wir wertschätzend, freundlich und hilfsbereit miteinander umgehen. Und schauen wir gemeinsam in diesen Zeiten, wo […]
Berichte aus dem Schulleben
Ehemaliger Schulleiter Peter Gathen spendet neue Schulhofmöbel.
Am 22.09.2022 machte der Q1 Leistungskurs Sozialwissenschaften von Herrn Schreckling eine Exkursion nach Erkrath, um dort an einer Klimakonferenzsimulation teilzunehmen.
Ein Erfahrungsbericht der Schüler:innen der DaZ-Klasse: Am 20.12.22 sind wir mit der DaZ-Klasse mit dem Bus 790 zur S-Bahn Langenfeld gefahren, von der S-Bahn Langenfeld mit einem Bus nach Köln und mit einem Zug bis Köln Messe / Deutz gefahren und dann sind wir zu Fuß zum Schokoladenmuseum gelaufen. Auf dem Rhein haben wir viele […]
Bereits zum vierten Mal nehmen wir als Schule am internationalen Briefmarathon von Amnesty International teil, der immer rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember stattfindet.
Erasmus+ Unser Erasmus+ Projekt (2020-2022) Is there a plan(et) B? wurde mit dem Erasmus+ Qualitätssiegel im Schulbereich ausgezeichnet. Damit gilt es als good practice-Projekt und wird auf der EU Ergebnisplattform besonders gekennzeichnet und soll damit anderen Interessierten Ideen geben, wie ein Erasmus+ Projekt im Schulbereich effizient, sinnvoll und nachhaltig verwirklicht werden kann.Eine SchülerInnengruppe (EF/Q1) hat […]
Auszüge aus aus unserem Instagram-Kanal: 13.01.2023 Für das Basketball-Team 2006 und jünger ging es auch heute wieder gut los. Knapper Sieg gegen Remscheid, deutlicher Sieg gegen Wuppertal. Im schwierigsten Spiel gegen Solingen verlor Tim erst einen halben Zahn (Gute Besserung!) und die BvA später das Spiel. Trotzdem toll gekämpft! Glückwunsch an den verdienten Gewinner aus […]
In diesem Schuljahr hat der 9. Jahrgang im Fach Deutsch den Roman „Irrungen, Wirrungen“ von Theodor Fontane gelesen. Neben „Effi Briest“ zählt dieser Roman zu einem der bedeutendsten Werke Fontanes. »Irrungen, Wirrungen« aus dem Jahr 1887 handelt von der Liebe zwischen dem Adeligen Baron Botho von Rienäcker und der Schneidergesellin Magdalene Nimptsch, die aufgrund des Standesunterschiedes […]
Kreative Arbeiten aus der Handlettering-AG:
Am Mittwoch, den 14.12.2022 besuchte der katholische Religionskurs der Q2 von Herrn Tarantini das Bestattungshaus Herbertz in Langenfeld. Im Unterricht haben wir uns im ersten Halbjahr thematisch sehr intensiv mit dem Thema „Tod“ beschäftigt. Hierbei wurden sowohl ethische Fragestellungen (z.B. Schwangerschaftsabbruch oder Sterbehilfe) aufgegriffen und diskutiert als auch Vorstellungen vom Leben nach dem Tod thematisiert. […]
Informationen / Anfragen

Terminkalender
Die Termine für das Schuljahr 2022/23 können hier im Online-Terminplan eingesehen werden.
Verabschiedungen
Nach 30 Jahren (die ersten 2 Jahre als Schülermutter) verabschiede ich mich Ende Januar von der BvA. In dieser Zeit wurde von einer kleinen Schule im Aufbau, eine große Schule mit vielen unterschiedlichen Menschen.
Ich freue mich wie verrückt darauf, endlich wieder Zeit zum Komponieren und Musik machen zu haben, eine neue CD ist schon in Planung, das Arbeitszimmer wird zum Homestudio umgebaut und tatsächlich habe ich mir wieder jede Menge Notenpapier besorgt, denn ich schreibe immer noch von Hand und gebe erst später alles in ein Notendruckprogramm ein.
Neue Kolleg*innen
Liebe Schulgemeinschaft, mein Name ist Philipp Mathiak, seit Februar letzten Jahres unterrichte ich an der BvA die Fächer Deutsch und Geschichte und bin seit dem Herbst auch Klassenlehrer der 8.4. Ich bin 29 Jahre alt und wohne in Langenfeld, wo ich auch aufgewachsen bin. In meiner Freizeit lese ich gerne und mache oft Sport. Mein […]
Neue Referendarinnen
Linda Gosger Hallo zusammen, ich bin Linda Gosger und seit November an der BvA Referendarin. Ich unterrichte die Fächer Mathematik und Biologie. In meiner Freizeit verbringe ich Zeit mit Freunden und Familie, koche und backe gerne und mache Sport. Ich freue mich mit und von euch zu lernen. Gönul Altun Hallo, mein Name ist Gönül […]