Inhaltsüberblick
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Jahr beginnt so herausfordernd, wie das letzte aufgehört hat und das Infektionsgeschehen bestimmt weiterhin unser Leben, auch in der Schule. Doch diesmal sind wir besser auf diese Situation vorbereitet, als beim ersten Lockdown im vergangenen Jahr. Am 7. Und 8. Januar hat sich […]
Berichte aus dem Schulleben
Am 2.12.20 interviewten Janina Wilhelm und Esad Saglik aus der 8.1 unseren stellvertretenden Schulleiter Herrn Bruhn. (…weiterlesen…)
BvA-Schüler*innen punkten beim internationalen Sprachen-Wettbewerb.
Teilnahme am internationalen Briefmarathon 2020 von Amnesty International
Schüler*innen der BvA legen Prüfungen zum Erlangen des spanischen Spachzertifikates ab.
Erasmus-Projektgruppe der BvA nimmt am 7. internationalen Erasmus+Projekt (2020-2022) teil.
(…weiterlesen…)
Die 21. Sport-statt-Sucht-Woche an der BvA-Gesamtschule unter Corona-Bedingungen.
(…weiterlesen…)
Auch im ersten Halbjahr des neuen Schuljahres hatte der DUG-Kurs des 8. Jahrgangs die Sprache bildender Kunst zum Thema.
(…weiterlesen…)
Ein kurzer Mitschnitt aus dem Musikunterricht der Klasse 6.5 unter der Leitung von Herrn Kaufmann.
(…weiterlesen…)
Ein Gespräch mit Lukas (EF) und Noah (EF) über die Gruppe „Veranstaltungstechnik“ (Leiter: Herr Götz- Meyn).
(…weiterlesen…)

Terminkalender
Der Terminkalender wird hier in Kürze als pdf-Datei eingestellt bzw. auf der Homepage (Termine) eingepflegt.
Zusätzlich können Sie unseren Kalender (Schulgemeinde BvA) über folgenden Link abonnieren:
Kondolationen
Ralf Kellermann war seit dem Herbst 2015 Vorsitzender des Fördervereins, nachdem er vorher schon einige Zeit als Stellvertretender Vorsitzender tätig war. In all den Jahren seiner Tätigkeit hat er sich große Verdienste um unsere Schule erworben.
Eine feste Institution unserer Schule ist am 12. August 2020 verstorben. Herr Holtfoth hat die letzten 13 Jahre Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause mit seiner Begeisterung für Briefmarken angesteckt. Den Kindern war Herr Holtfoth als „Briefmarkenopi“ bekannt und er hatte stets ein offenes Ohr für große und kleine Probleme. Wir werden ihn sehr vermissen.
Neue Kolleg*innen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mein Name ist Corinna Richrath und seit November 2018 unterrichte ich die Fächer Deutsch und Geschichte an der BvA.
(…weiterlesen…)
Liebe Schulgemeinde, ich bin Kira Dreser, 28 Jahre alt, komme aus dem Kölner Norden und unterrichte die Fächer Praktische Philosophie und Mathematik.
(…weiterlesen…)
Liebe Schulgemeinde,
seit dem 01.11.20 bin ich neu an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule und würde mich auf diesem Wege gerne einmal vorstellen.
(…weiterlesen…)
Hallo, mein Name ist Melanie Phlippen. Ich bin seit November neu als Lehrkraft an der BvA und unterricht die Fächer Mathematik und katholische Religionslehre in der Sekundarstufe I.
(…weiterlesen…)
Hallo, mein Name ist Laura Jentges. Ich bin seit November neu als Lehrkraft an der BvA und unterrichte die Fächer Mathematik und Latein in der Sekundarstufe I und II.
(…weiterlesen…)
Neue Referendar*innen
Liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich auf eine spannende und schöne Zeit mit euch an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule.
(…weiterlesen…)
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme an der BvA. Ich freue mich auf die kommenden anderthalb Jahre!
(…weiterlesen…)