
Eine Rakete auf dem Schulhof!
Der Spacebuzz One mitten auf unserem Schulhof war nicht zu übersehen – vor allem, weil der 17 Meter lange LKW wie eine Rakete aussieht. Im Spacebuzz One saßen die Schülerinnen und Schüler in Spezialsitzen und bekamen eine VR-Brille aufgesetzt. Dann startete der virtuelle Flug ins All und alle wurden zu kleinen Astronauten mit einem einzigarten Blick auf unseren Planeten.
„Unsere Erde – ein einzigartiger Planet“
Beim rasanten Flug über den „Blauen Planeten“ lernten die Fünfklässler sehr viel über die Erde, z.B. dass die Abholzung des Regenwaldes sogar aus dem All erkennbar ist, wie Smog vom Raumschiff aus wie Nebel aussieht, dass die Algen im Meer eine Menge Sauerstoff produzieren und dass das Eis der Polkappen schmilzt. Zur Vorbereitung auf die Reise im Spacebuzz haben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Projekttage „Unsere Erde – ein einzigartiger Plant“ ein Astronautentraining durchlaufen. Dazu gehörte beispielsweise, irgendetwas mit dicken Handschuhen zu tun oder kopfüber Kekse zu essen. Nach dem Training bekamen alle ein Ticket für ihren Flug. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrerinnen und Lehrer waren von dem Ausflug ins All begeistert und so haben wir uns erneut um einen Besuch des Spacebuzz an unserer Schule beworben! Jetzt heißt es Daumen halten!