Kategorien
ct-Archiv

Nachruf: Sonja Gassen

Liebe Sonja, 

es ging viel zu schnell. Wir dachten, wir hätten noch Zeit. Zeit, uns über so vieles auszutauschen. Doch diese Zeit blieb uns nicht mehr. 

Deshalb jetzt:  

Was wir dir noch hätten sagen wollen: 

Du warst mehr als eine großartige Kollegin, du warst auch Aktivistin, du hast gekämpft für Vielfalt und Toleranz. 

Du warst Vertrauensperson für Schülerinnen und Schüler und du warst vertrauensvolle Beraterin für Kolleginnen und Kollegen. 

Du hast uns Frieden, Toleranz und Offenheit vorgelebt. Jeder erfuhr von dir die gleiche, große Wertschätzung. 

Deine unnachahmliche Art, jedem Raum zu geben, ermutigte viele, sich mit Problemen an dich zu wenden. 

Vieles an der Schule hätte es ohne dich nicht gegeben: den ganzheitlichen Blick auf Schülerinnen und Schüler, Entspannung vom Unterricht, Miteinander und Austausch in der Teestube. 

Du warst eine Visionärin. Du hattest die Vorstellung von einer Schule, die anders ist. Du hättest Schule zum Besseren verändert-für Schülerinnen und Schüler und für die Kolleginnen und Kollegen. Du hattest noch viel vor … 

Dein früher Tod reißt eine klaffende Lücke in unsere Schulgemeinschaft. Wir werden auch in deinem Sinne weiterarbeiten. 

Deinen Platz zwischen uns wirst du behalten.  

Wir werden von dir erzählen.  

Wir werden auch wieder lachen, doch die Lücke wird bleiben …  

Es wird noch viel Zeit vergehen, bis wir zum Alltag zurückkehren. 

Sandro Cardascia, Naoual Kailouli und Ruth Weidig für die Schulgemeinde

Kategorien
ct-Archiv

BvA-Teams bei NRW 3×3 Basketball-Tour

Kategorien
ct-Archiv

BvA-Team belegt Platz 5 bei Basketball Giants League

Kategorien
ct-Archiv

Kunstprojekte der Q2

Kategorien
ct-Archiv

Kunstkurse der EF im Kunstpalast Düsseldorf

Kategorien
ct-Archiv

Filmdreh: Mein erster Schultag an einer neuen Schule in einem neuen Land

Kategorien
ct-Archiv

Der Mensaverein der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule e.V. stellt sich vor


Unsere Kinder wachsen heute in einem Umfeld auf, das große Herausforderungen an den Erhalt der Gesundheit und an die Entwicklung von sozialen Beziehungen stellt. Durch die ganztätige Betreuung Ihrer Kinder an unserer Schule ist uns die damit verbundene Verpflegung besonders wichtig. Eine ausgewogene Ernährung und die Entwicklung sozialer Beziehungen während des gemeinsamen Essens stehen für uns im Fokus.


Ziel des Mensa-Vereins ist es, Ihren Kindern ein bezahlbares und auch ihren Bedürfnissen entsprechendes Essen anzubieten. Dabei legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Verpflegung – sowohl für die Mittags- als auch für die Zwischenverpflegung. Für die Zubereitung aller Gerichte steht ein 14-köpfiges, motiviertes Mensa-Team zur Verfügung.

Frühstücksverkauf
Angebote für das Frühstück gibt es in Betti´s Kitchen, im Kiosk und für die Oberstufe in Betti´s Bistro. Es gibt täglich frisch belegte, herzhafte Brötchen, Mehrkornbrötchen, Baguettes und Vollkornbrötchen. Außerdem bieten wir eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Kalt- und Milchgetränken an.

Zusätzlicher Verkauf
Mittags werden im Kiosk und in Betti´s Bistro zusätzlich warme und kalte Snacks angeboten.


Warme Menüs im ABO in Betti´s Kitchen
Ihr Kind hat die Möglichkeit, an den drei langen Tagen i.d.R. aus verschiedenen Angeboten zu wählen: Ein wechselndes warmes Menü oder ein Nudelgericht aus der Nudel Bar; hier bieten wir verschiedene Nudeln mit wechselnden Soßen und/oder einen Nudelauflauf an. Zusätzlich wird ein Salat oder ein Nachtisch angeboten. Weiterhin gibt es eine reichhaltig bestückte Salatbar, an der die Zutaten selbst gewählt werden können. Dazu wird ein Brötchen und Nachtisch gereicht.

Wir brauchen Sie!
Damit die Mensa der B.v.A. auch weiterhin als Verein geführt werden kann, benötigen wir Ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand oder im Beirat. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Anregungen aktiv einzubringen. Die Zeiten für die Treffen des Vorstandes werden auf der Internetseite der B.v.A.-Gesamtschule veröffentlicht.

Kategorien
ct-Archiv

Ann-Elen Bördemann

Hallo zusammen,

mein Name ist Ann-Elen Bördemann. Nach meinem Studium in Münster hat es mich jetzt nach Langenfeld verschlagen. Im Mai habe ich mein Referendariat an der BvA begonnen – daher kennen mich einige vielleicht schon. Ich unterrichte die Fächer Bio und Chemie und freue mich sehr, in den nächsten eineinhalb Jahren gemeinsam mit euch zu lernen.

In meiner Freizeit koche ich gerne, verbringe Zeit mit Freunden und reise gerne – am liebsten zum Skifahren in die Berge.

Ich freue mich auf eine spannende Zeit an der BvA und wünsche allen erstmal schöne Ferien!

Ann-Elen Bördemann

Kategorien
ct-Archiv

Dreck-weg-Tag der EF

Kategorien
ct-Archiv

Jubiläumsfeier: Fünf Jahre Wupperstipendien

Am 27.6. wurden im Rahmen eines kleinen Festakts an der Universität Wuppertal die diesjährigen Absolvent*innen verabschiedet und die neuen Stipendiat*innen willkommen geheißen, darunter auch unsere Schülerin Elina Miller, Q1. Wir gratulieren Elina ganz herzlich zu ihrem Stipendium! 

M. Karst