Am Samstag, den 17.05.2025 findet das Familienradeln des ADFC Langenfeld statt. Startpunkt ist um 15:00 Uhr der Schulhof unserer Schule. Ziel des Projektes ist, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig in Langenfeld mit dem Fahrrad bewegen können. Dafür wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen. Alle weiteren Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.
Kategorie: Aktuelles

Am 30.04.2025 besuchte Herr Innenminister Herbert Reul im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bettine trifft“ unsere Schule und sprach mit den Jahrgängen der Oberstufe zu den Themen Sicherung der Demokratie und Cybermobbing.
Am Montag, den 24.03.2025 findet um 18:15 Uhr im Forum unserer Schule eine Informationsveranstaltung für den 6. Jahrgang zur Wahl des Wahlpflichtfaches statt.
Am 02.04.2025 findet von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr die WP-Börse statt. Hier besteht noch einmal die Möglichkeit, sich über die WP1-Fächer zu informieren und sich individuell beraten zu lassen.
Die WP-Infoschrift steht hier zum Download bereit.
Zum zweiten Mal präsentierten sich die Fachbereiche DuG, Kunst und Musik in einem gemeinsamen Abend. Auf der Bühne konnten die Besucher Ergebnisse aus dem DuG Unterricht sehen, Chor, Band und andere Musikbeiträge der Sekundarstufe 1 bewundern und auch Einzelkünstler bestaunen, die mutig und kreativ ihre Talente zur Schau stellten. Schauspiel, Gesang und Tanz wechselten sich ab und animierten die Zuschauer zu kräftigem Applaus. Unterstützt durch die Technik AG wurden die Darbietungen ins rechte Licht gerückt.
Im Anschluss konnte die vielfältige Ausstellung des Fachbereichs Kunst besucht werden, in der Unterrichtsergebnisse aus den Jahrgängen 5 – 13 ausgestellt waren.
Mit Kuchen und Brezeln versorgte die Q2 hungrige Besucher.
Insgesamt ein beeindruckender und gelungener Abend, der im nächsten Jahr sicher wiederholt wird.
M. Bierther
Der Spacebuzz kommt an die BvA






Projekttage zum Thema „Unsere Erde – ein einzigartiger Planet“ vom 05.03. bis 07.03.2025
Mit dem SPACEBUZZ ONE werden die Schüler*innen des 5. Jahrgangs am Donnerstag, den 06.03.2025 bzw. Freitag, den 07.03.2025 ein atemberaubenden Flug ins Weltall erleben! Der SPACEBUZZ ONE der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR ist ein begehbarer High-Tech-LKW, der äußerlich einer liegenden Rakete ähnelt und im Inneren VR-Technologie im Weltraumdesign beherbergt. Die Schüler*innen werden auf den beweglichen Sitzen Platz nehmen, eine VR-Brille aufsetzen und einen virtuellen 15-Minuten-Raumflug mit den ESA-Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst ins All erleben.
Links:
Tag der offenen Tür am 09.11.2024
Am 9.11.24 fand der Tag der offenen Tür in der BvA statt.
Dieser Tag richtete sich insbesondere an 4.- und 10.Klässer, die auf der Suche nach einer weiterführenden Schule sind bzw. die Oberstufe besuchen wollen und das Abitur anstreben. Wie immer führten SchülerInnen die Besucher durch die Schule.
Die GrundschülerInnen konnten an „Schnupperstunde“ der Fünftklässler teilnehmen. In der Fächerbörse wurden alle Fächer der Sek II vorgestellt.
Zusätzlich boten alle Fachbereiche Ausstellungen und Mitmach-Aktionen: Chemie-, Biologie und Physikexperimente, Crêpe-Zubereitung in der Hauswirtschafts-Küche, Singen und musizieren der Musikklassen, Linolschnitt im Kunstraum, Sport und Spiele auf dem Schulhof und in der Sporthalle.
Und natürlich war für das leibliche Wohl war in Betti‘s Kitchen gesorgt.
Text und Fotos: A. Herrmanns
Das Sekretariat bleibt in der Zeit vom 15.7.-26.7.2024 geschlossen! In der 1.Ferienwoche und ab der 4.Woche ist das Sekretariat garantiert in der Zeit von 9:00Uhr bis 13:00Uhr besetzt.
Schöne Ferien!!!

Sonja Gassen

Mit großer Trauer haben wir heute erfahren, dass unsere von allen sehr geschätzte Kollegin Sonja Gassen heute Nacht nach kurzer und schwerer Krankheit im Beisein ihrer Familie entschlafen ist.
Mit unseren Gedanken sind wir bei ihrer Familie und sind dankbar für die vielen kostbaren Erinnerungen an Frau Gassen.