Hallo, mein Name ist Laura Jentges. Ich bin seit November neu als Lehrkraft an der BvA und unterrichte die Fächer Mathematik und Latein in der Sekundarstufe I und II. Gerade frisch aus dem Referendariat freue ich mich auf eine schöne Zeit an der BvA 😀
Hallo, mein Name ist Melanie Phlippen. Ich bin seit November neu als Lehrkraft an der BvA und unterricht die Fächer Mathematik und katholische Religionslehre in der Sekundarstufe I. Außerdem übernehme ich ab Februar zusammen mit Frau Hofstetter die Klassenleitung der 7.4. Ich freue mich auf eine schöne Zeit an der BvA 😀
seit dem 01.11.20 bin ich neu an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule und würde mich auf diesem Wege gerne einmal vorstellen.
in Thailand, Ayutthaya
Mein Name ist Ebru Tasin und ich unterrichte die Fächer Englisch und Deutsch für die Sekundarstufe I. Zurzeit wohne ich noch etwas weiter weg, habe aber vor, in den kommenden Monaten nach Düsseldorf zu ziehen. Mein Studium absolvierte ich in Köln und mein Referendariat in der Nähe von Düsseldorf – nun freue ich mich sehr, in Langenfeld meine erste feste Stelle antreten zu dürfen! Da das Leben natürlich nicht nur aus Schule besteht (;-D ), habe ich auch einige Hobbies, denen ich in meiner Freizeit nachgehe: Yoga, lesen, schreiben, Musik hören, verreisen, auf Konzerte gehen, Serienschauen… Ich freue mich, ein Teil der Schulgemeinde an der BvA zu sein
gerne möchte ich mich euch als (neue) Lehrerin an der BvA vorstellen. Ich bin Kira Dreser, 28 Jahre alt, komme aus dem Kölner Norden und unterrichte die Fächer Praktische Philosophie und Mathematik. Im Mai 2019 habe ich mein Referendariat an unserer Schule begonnen und dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen. In dieser Zeit seid ihr, liebe Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern und Eltern mir schon sehr ans Herz gewachsen, sodass ich ungemein froh bin, jetzt ein fester Bestandteil der Schule werden zu dürfen. Und falls euch interessiert, womit ich mich außerhalb der Schule am liebsten beschäftige: In meiner Freizeit verbringe gerne viel Zeit in der Natur, ob im Wald mit meinem Hund Emma, im Garten beim Anpflanzen von Gemüse, auf dem Wasser beim Windsurfen oder in den Bergen beim Ski fahren. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
mein Name ist Corinna Richrath und seit November 2018 unterrichte ich die Fächer Deutsch und Geschichte an der BvA.
Im vergangenen Schuljahr habe ich die Klassenleitung der Musikklasse, der jetzigen Klasse 6.5 übernommen. Im Anschluss an das Studium an der Bergischen Universität Wuppertal und meinem Referendariat am Schloß-Gymnasium in Benrath, bin ich als Vertretungslehrerin an die BvA gekommen. Von der positiven Atmosphäre zwischen Schülern, Eltern und Lehrern konnte ich mich in den letzten Jahren bereits überzeugen – somit freue ich mich umso mehr endlich ein fester Bestandteil der BvA zu sein und auf die weitere Zusammenarbeit nach meiner Elternzeit. Mein Lebensmittelpunkt befindet sich seit meiner Kindheit in Düsseldorf. Wenn es die Umstände zulassen, verbringe ich meine Freizeit am liebsten mit meiner Familie und Freunden, bekoche sie oder verreise mit ihnen.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzhinweise
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.